Aktuelle Abteilungsführung
- Abteilungsleitung: Alexander Braun
- Stv. Abteilungsleitung: Axel Konrad
- Kassier: Ali Koçak
- Schriftführung: Claus Zoller
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Ort |
Montag | 19:00 – 22:00 Uhr | Ballspielhalle |
Freitag | 19:00 – 22:00 Uhr | Ballspielhalle |
Sonntag | 09:30 – 12:30 Uhr | Ballspielhalle |
Jugendtraining
Tag | Uhrzeit | Ort |
Montag | 17:30 – 19:00 Uhr | Ballspielhalle |
Freitag | 19:00 – 20:00 Uhr | Ballspielhalle |
Kontakt
Allgemeine E-Mail-Adresse:
tischtennis@fc-gerolfing.de
Alexander Braun
0171 – 3880702
Axel Konrad
0151 – 62718604
Jugend
Alexander Braun
0171 – 3880702
jugendtischtennis@fc-gerolfing.de
Vom 16.09.2023 bis 17.09.2023 fanden die 39. Ingolstädter Stadtmeisterschaften in der Ballspielhalle Gerolfing statt. Ausrichter war die Tischtennisabteilung des FC Gerolfing 1930 e.V.
Insgesamt hatten sich 68 Teilnehmer in 8 Klassen angemeldet, darunter 26 Jugendliche und Schüler, 8 Damen und 34 Herren. Alle Teilnehmer waren sich einig, die hervorragende Organisation des FC Gerolfing und der ausgezeichnete Verkauf durch Jörg, Vikki, Andre und Vroni machten die Stadtmeisterschaften zu einem Tollen Erlebnis. Ein besondere Dank geht an alle Helfer und Helferinnen, ohne die ein
solches Turnier nicht durchzufüheren wäre.
Platzierungen der Herren A- Klasse:
1. Dominik Nehir ( MTV Ingolstadt )
2. Frederik Erpenstein ( MTV Ingolstadt )
3. Dominik Seemüller ( TTF Ilmmünster )
( Bild Sieger A-Klasse: von links nach rechts Dominik Seemüller, Dominik Nehir, Frederik
Erpenstein).
Erster in der Herren B-Klasse wurde Ali Kocak ( FC Gerolfing ), gefolgt von Moritz Waatsack
( TV 1911 Vohburg ) und Patrick Rott ( TV 1911 Vohburg ).
( Bild Sieger B-Klasse: von links nach rechts Moritz Waatsack, Ali Kocak, Patrick Rott).
In der Herren C- Klasse siegte Simon Tag ( TSV Ingolstadt-Unsernherrn ) der sich im Finale gegen
Oliver Stark ( TSV Altmannstein ) behaupten konnte. Dritter wurde Hasan Kajevic ( TV 1911
Vohburg ).
(Bild Sieger C-Klasse: von links nach rechts Hasan Kajevic, Simon Tag, Oliver Stark).
Roland Zeiter ( TV 1861 Ingolstadt ) konnte in der Herren D- Klasse Jochen Pföss ( TSV
Ingolstadt-Unsernherrn ) und Volker Rutsch ( TSV Etting ) hinter sich lassen.
( Bild Sieger D-Klasse: von links nach rechts Jochen Pföss, Roland Zeiter, Volker Rutsch ).
In der Herren E- Klasse erreichten 3 Jugendspieler die ersten 3 Plätze.
Erster wurde Mark Garkuschka ( MTV Ingolstadt, zweiter Lukas Martin ( MTV Ingolstadt )
und dritter Fabian Spann ( TSV Mailing- Feldkirchen ).
(Bild Sieger E-Klasse: von links nach rechts Lukas Martin, Mark Garkuschka, Fabian Spann).
In der Jugend- Klasse erzielte Jonas Schüller ( DJK Ingolstadt ) einen hervoragenden ersten Platz,
gefolgt von Mark Garkuschka ( MTV Ingolstadt ) und Fabian Rottenkolber ( TSV Mailing-
Feldkirchen ).
(Bild Sieger Jugend: von links nach rechts Fabian Rottenkolber, Jonas Schüller, Mark Garkuschka).
In der Klasse Schüler A gewann Felipe Freudenberg ( DJK Ingolstadt ) vor Fabian Spann
( TSV Mailing- Feldkirchen ) und Max Herzog ( TSV Mailing- Feldkirchen ).
(Bild Schüler A: von links nach rechts Max Herzog, Felipe Freudenberg, Fabian Spann).
In der Klasse Schüler B konnte sich Didi He ( MTV Ingolstadt ) vor Lukas Martin
( MTV Ingolstadt ) und Tom Höfler ( TSV Ingolstadt-Unsernherrn ) durchsetzen.
(Bild Schüler B von links nach rechts: Tom Höfler, Didi He, Lukas Martin).
Am 10.9.2023 fanden in unserer Ballspielhalle die Vereinsmeisterschaften statt. Abteilungsleiter Alexander Braun begrüßte 12 Teilnehmer, die mit Würstl, Kuchen und Getränken Bestens versorgt wurden. In spannenden Spielen wurden die Finalisten im Einzel und Doppel ermittelt. Im Doppel siegten Ali Kocak und Florian Karakasch mit einer herausragenden Teamleistung. Vereinsmeister im Einzel wurde in einem engen Fünsatzspiel Ali Kocak gegen Patrick Rott. Am Ende überreichte der Vorjahressieger Florian Karakasch „unserem“ Ali den Wanderpokal.
Am 10.9.2023 fanden in unserer Ballspielhalle die Vereinsmeisterschaften statt. Abteilungsleiter Alexander Braun begrüßte 12 Teilnehmer, die mit Würstl, Kuchen und Getränken Bestens versorgt wurden. In spannenden Spielen wurden die Finalisten im Einzel und Doppel ermittelt. Im Doppel siegten Ali Kocak und Florian Karakasch mit einer herausragenden Teamleistung. Vereinsmeister im Einzel wurde in einem engen Fünsatzspiel Ali Kocak gegen Patrick Rott. Am Ende überreichte der Vorjahressieger Florian Karakasch „unserem“ Ali den Wanderpokal.
Eine Epoche geht zu Ende
Rainer Seiffert gibt nach 28 Jahren seinen Posten als Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung auf
Am 01.07.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung statt. Schnell rückte die Planung für die kommende Saison in den Hintergrund. Wie schon angekündigt gab Rainer Seiffert nach 28 Jahren, in denen die Tischtennisabteilung viele Höhen und auch ein paar Tiefen durchlebt hatte, seinen Posten als Abteilungsleiter auf. Nachdem er diesen Schritt schon länger angekündigt hatte, und ein Nachfolger schon bereit stand, hatten alle Anwesende trotzdem ein zwiespältiges Gefühl. Tischtennis ohne Rainer können wir uns nicht vorstellen. Rainer machte aber sofort klar, das es kein Abschied vom Tischtennis ist. Er wird uns als Nr.1 und Mannschaftsverantwortlicher der 2. Mannschaft erhalten bleiben und wird gerne mit Rat und Tat den neuen Abteilungsleiter unterstützen.
Danke Rainer für alles, was du für uns gemacht, organisiert und geplant hast. DANKE!!!
Deine Tischtennisabteilung
Auf dem Bild zu sehen (v.l.): Alexander Braun (neuer Abteilungsleiter), Rainer Seiffert, Oliver Rackwitz (Vorstand FC Gerolfing 1930 e.V.)







































